Der Verein
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Unsinniger Donnerstag auf der Wallner Alm
Eine gelungene Idee war es die heiße Phase des Faschings in Vagen auf der Wallner Alm am Unsinnigen Donnerstag zu feiern. Das von den jungen Frauen vorzüglich gestaltete Buffet war eine Augenweide, dass so mancher Besucher sich richtig verwöhnen lassen konnte.
Auch der Besuch der Faschingsgilde trug zum Umsatz kräftig bei.
Die Tierwelt als Biene Maja und Gorilla saßen friedlich feiern zusammen. Leider hatte Elvis Presley seine Gitarre an diesen Abend nicht zur Verfügung so dass das geplante Konzert nicht stattfinden konnte. Der Boandlkramer konnte mit der Schnapswette auch diesmal wieder arglistig getäuscht werden.
Auf jedem Fall sind die Besucher des Abends, nun bestens gerüstet für die Endphase des Faschings in Vagen.
(Text/Bilder: WSV Vagen)
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Spartenversammlung
Die Planung der Wintersportsaison ist in vollen Gängen.
Gestern trafen sich die Ski- und SnowboardlehrerInnen des WSV Vagen zur diesjährigen Spartenversammlung.
Die Wallner Alm ist nun winterfit, die Kurstermine stehen fest und wir dürfen fünf neue Mitglieder in unserem Ski- und Snowboardteam begrüßen.
Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit euch!
Anmeldungen zu den Kursen sind in Kürze möglich.
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Live-Kinetik Kurs sorgt bei den Teilnehmern für Aha-Effekt
Nach einen Infoabend des WSV Vagen über Live-Kinetik, Anfang November in der Faganahalle in Vagen, wurde im November und Dezember einmal wöchentlich unter der Leitung von Livekinetik-Trainerin Susanne Kastner (Physiotherapeutin), 25 Teilnehmern Livekinetik-Übungen unterrichtet.
Was haben Felix Neureuther, Fußball-Bundesligavereine wie Bayern München und der BVB Dortmund sowie Firmen wie Siemens und BMW gemeinsam?
Was macht den Karriereerfolg eines Manuel Neuer oder Mats Hummel aus?
Dies beantworte Frau Susanne Kastner Physio-Therapeutin und zertifizierte Live-Kinetik Trainerin mit verschiedenen Übungen.
Das Live-Kinetik auch viel mit Lernspaß zu tun hat konnten die Teilnehmer an vielen Übungen selbst erfahren.
Life Kinetik ist spielerisches Training für jedes Alter, das Spaß macht und schnell zu überraschenden positiven Ergebnissen führt. Das Gehirn wird mittels nicht alltäglicher koordinativer, kognitiver und visuellen Aufgaben gefördert nach dem Prinzip: Bewegungen ausführen, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Dabei wir keine Übung so lange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt.
Auch wurde in den Trainingseinheiten, der Lernerfolg vor allen bei Kindern, durch wissenschaftliche Studien belegt.
Die positiven Ergebnisse des Trainings sind unter anderem Stressreduzierung, Verbesserung der Aufmerksamkeit sowie der Handlungsschnelligkeit und vieles mehr.
Der Nutzen: Life Kinetik regt neuronale Lernvorgänge an, bindet neue Gehirnzellen ein, verzögert dementielle Symptome, verbessert die Konzentrationsfähigkeit, als auch die Leistungsfähigkeit und steigert das visuelle System.
Es gibt kein vergleichbares Training dieser Art.
Sämtliche Teilnehmer waren mit Begeisterung und Spaß bei den verschiedenen Übungen dabei.
Nach dem vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer, wird im Frühjahr 2018 bei genügend Anmeldungen ein weiterer Kurs von Susanne Kastner angeboten. Anmeldungen oder Anfragen bei Physiopraxis Kastner: physiotherapie-kastner@web.de
Galerie:
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Teilnahme am Benefiz-Fußballturnier für Kinderhaus Kumasi
Auf Einladung von Anna Borkenhagen (1.Vorsitzende Kumasi Kinderhaus) durfte der WSV Vagen mit einer jungen Fußballmannschaft am Benefiz-Turnier in Feldkirchen „Kick für Kika“ für das Projekt Kinderhaus Kumasi in Ghana teilnehmen.
Nach Berlin und Bremen wagte man sich diesmal das Turnier in Bayern ( KUS-Feldkirchen) auszutragen. Dieses Projekt unterstützt 24 Waisenkinder in Ghana damit diese eine faire Chance für Ihr Leben erhalten.
Gespielt wurde mit vier Feldspielern und einen Torwart (wobei immer ein Feldspieler als Mädchen oder Kind) auf dem Feld spielen musste.
Unter den 10 Teilnehmenden Mannschaften erreichte das WSV Team einen beachtlichen fünften Platz.
Gerne unterstützten wir mit unserer Teilnahme dieses Projekt. Der WSV Vagen wünscht Anna Borkenhagen weiterhin viel Erfolg für Ihr Kinderhaus Kumasi in Ghana.
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Hochzeitsglocken läuteten für Nicola und Oliver
Für die schon seit ihrer Jugendzeit im Verein aktive Skilehrerin Nicola Goltsche läuteten am 13.05.2017 die Hochzeitsglocken der Vagener Pfarrkirche.
Der Sparte Ski im WSV war es eine große Ehre nach der kirchlichen Trauung Spalier für das neuvermählte Brautpaar Nicola und Oliver zu stehen.
Wir gratulieren den beiden von ganzem Herzen und wünschen ihnen alles Liebe und Gute für den gemeinsamen Lebensweg.