Der Verein
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Kuchen für das Vagener Dorffest am 01./02.08.2015
Der Wintersportverein Vagen e.V. bittet auch in diesem Jahr wieder um eine Kuchenspende für das Vagener Dorffest am Samstag oder am Sonntag. Abgegeben können die Torten, Kuchen oder Schmalzgebäck direkt am Boschenhaus. Am Samstag, 01.08. beginnt das Dorffest bereits um 16 Uhr.
Kostenlose Kuchenschachteln stehen bei Nah und Gut, Lisi Baumann zur Verfügung. Als kleines Dankeschön gibt es für alle Bäckerinnen und Bäcker eine Gutschein für Kaffee und Kuchen am Dorffest.
Kontaktadresse für weitere Infos und Fragen: Manuela Thalmayr, Tel. 08062-3397.
Wir freuen uns über männliche Helfer beim Aufbau der Stände am Freitag, 31.07.15 ab 14 Uhr sowie am Samstag, 01.08.15 ab 9 Uhr. Zum Herrichten der Kuchentheke treffen sich die Frauen am Samstag ab 9 Uhr. Auch beim Abbau am Montag, 03.08.15 ab 9 Uhr freuen wir uns über jede zusätzliche helfende Hand.
Herzlichen Dank die Unterstützung.
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Vortrag und Jahresrückblick auf der JHV
Vortrag „Unfallversicherung im Sportverein“ und Jahresrückblick im Fokus der Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Vagen
Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Vagen im Gasthof Schäffler konnte WSV-Vorstand Josef Mayer den Regionalleiter der Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. Herrn Dieter Huber als Referent zum Thema Versicherungsschutz, Unfall- und Haftpflichtversicherung im Sportverein, begrüßen. Nach dessen informativen Ausführungen, beantwortete er die Fragen der Mitglieder.
Es folgte der Jahresbericht durch Elsbeth Pilartz in Vertretung für Schriftführerin Monika Burk. Hier wurden viele Aktionen, darunter der Inlinebiathlon, die Sonnwendfeier und die im Winter für den Langlauf gespurten Loipen rund ums Dorf genannt.
Vorausschauend verwies sie auf das Lauftraining für alle Altersklassen "Vagen bewegt sich - mit LAUF10!" und dessen Start am 27. April 2015 um 18 Uhr sowie die Sonnwendfeier am 20. Juni oder den für 27. September 2015 geplanten Inlinebiathlon in Zusammenarbeit mit den Burgschützen Vagen. Ein besonderer Dank erging an Oliver Lorch für die Neugestaltung der WSV-Internetseite.
Im Anschluss informierte Kassenwart Mike Schröder über den Vereins-Kassenstand, gefolgt von den Berichten der einzelnen Spartenleiter. Derzeit können die 650 Mitglieder aus einem breitgefächerten sportlichen Angebot wie Skilauf, Bodystyling, Nordic Walking, Skigymnastik, Radfahren und Tischtennis sowie dem Lauftraining wählen. Die Sparte „Kinderturnen“ sucht aktuell noch Eltern als ehrenamtliche Trainer, die sich bei Vereinsvorstand Josef Mayer melden können.
Danach kam Wolfgang Radtke zu Wort, der im Rahmen der Sparte „Ortsverschönerung“ mit ihren 49 Mitgliedern neben Hubert Steffl für die Ordnung und Instandsetzung der Bänke im Dorf verantwortlich ist. Er appellierte an die Anwesenden eine „Bankerl-Patenschaft“ zu übernehmen und die Bänke, wenn nötig zu reparieren oder auszubessern, damit sich Spaziergänger eine gemütliche Auszeit gönnen können.
Über die „Spielplatzinitiative“, die in engem Kontakt zur Grundschule Vagen steht, berichtete an diesem Abend Sigrid Mayer in Vertretung für Susi Fischer.
Nun folgte ein kurzer Jahresabriss durch Vorstand Josef Mayer. Er würdigte unter anderem Kilian Reiß, der die Langlaufloipen spurt. Gleichzeitig lobte Vorstand Mayer die Spendenbereitschaft der Langläufer in die dafür an den Loipen aufgestellten Kassen. Er dankte allen Spartenleitern für ihr gezeigtes ehrenamtliches Engagement, verwies nochmals auf die neue Homepage des WSV und beendete dann die zweistündige Versammlung.
(woj)
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
WSV Senioren-Kugelstoßer in Bayern vorne dabei
Nachdem Sepp Schmid im Jahr 2012 bei seinem Wiedereinstieg in die Leichtathletik in der Bayerischen Bestenliste einen überraschenden zehnten Platz erreichte,
musste er verletzungsbedingt im Jahr 2013 pausieren.
In der vor kurzem herausgegebenen BLV-Bestenliste für die vergangene Freiluftsaison 2014, rangiert der WSV'ler mit 10,52 Metern in der Mastersklasse M 65, der teilnehmerstärksten Wurfdisziplinen-Klasse mit dem Fünf-Kilogramm-Wurfgerät, auf einem unerwarteten sechsten Rang.
Der WSV Vagen gratuliert Sepp Schmid ganz herzlich.
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Neuer Forstweg für Wintersport
Kurz vor der Wintersaison wurden umfangreiche „Holzfällarbeiten" an der der Skipiste vorgenommen.
Durch den neu angelegten Forstweg ist die Skipiste an der Wallner Alm verlängert worden. Auch können künftig oberhalb von Vagen Langlaufloipen gespurt werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den 17 fleißigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Bildergalerie:
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://sv-vagen.de/images/galerien/2014/forstweg_anlegen:120:80:0:0:jquery_fancybox:Classic
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
Bankerl-Patenschaft
Der WSV-Vagen bedankt sich ganz herzlich für die Bankerl-Partnerschaft beim Veteranen- und Reservistenverein Vagen. Das Ruhebankerl, oberhalb Georg- Eberl-Ring in der Vagener Au wurde renoviert und wieder aufgestellt. Die Kosten und weitere Pflege übernimmt der der Veteranen- und Reservistenverein Vagen.
Für unsere 50 Ruhebankerl im Ortsbereich Vagen werden noch Paten, gerne auch Privatpersonen, gesucht.
Ansprechpartner: Hubert Steffl unter Tel. 0171-6545309, Email: info@hofbaeckerei-steingraber.de oder Wolfgang Radke, Tel. 08062-8071265, Email: wolfgang.radke@stb-radke.de
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://sv-vagen.de/images/galerien/2014/bankerl:220:180:0:0